Grad- und Winkelmesser

Universal-Winkelmesser analog
  • parallaxfreie Ablesung
  • Noniuswert 5'
  • rostfreier Stahl, gehärtet
  • Kreisteilung 4x90°
  • Feineinstellung
  • Feststellschraube
  • mit Schienen: 150mm, 200mm, 300mm
  • Werksnorm
  • Ableseteile mattverchromt
  • inkl. Etui
79,90 EUR
inkl. 19% MwSt.
Universal Winkelmesser
  • Messbereich: 0-360°, Ablesung 5'
  • mit Feinverstellung und analoger Anzeige
  • Genauigkeit: +- 5'
58,90 EUR
inkl. 19% MwSt.
Digitaler Winkelmesser - Level Type
  • Gehäuse aus Aluminium
  • Messbereich 360°
  • Nullpunktstellung
  • Haltefunktion
  • Großes LCD-Display mit An-/Aus-Knopf
65,50 EUR
inkl. 19% MwSt.
Universal-Winkelmesser digital
  • Messbereich 4x90° / 2x180° / 1x270°
  • Auflösung 0,005°/1"
  • Feineinstellung und Klemmung
  • mit Schienen: 150mm, 300mm
  • inkl. 90° Winkel
  • Werksnorm
  • Auto-Off
  • Batterie CR2032
  • inkl. Etui
219,90 EUR
inkl. 19% MwSt.
Gradmesser 0-180
  • Länge des Schenkels 120 mm
  • Ø Gradbogen 80 mm
  • Werksnorm
  • mit Feststellschraube
  • mattverchromt
  • einzeln verpackt
14,50 EUR
inkl. 19% MwSt.
Gradmesser 0 - 180°
  • Länge des Schenkels 150 mm
  • Ø Gradbogen 120 mm
  • Werksnorm
  • mit Feststellschraube
  • mattverchromt
  • einzeln verpackt
17,90 EUR
inkl. 19% MwSt.
Gradmesser 0 - 180°
  • Länge des Schenkels 200 mm
  • Ø Gradbogen 150 mm
  • Werksnorm
  • mit Feststellschraube
  • mattverchromt
  • einzeln verpackt
21,50 EUR
inkl. 19% MwSt.
Gradmesser 0 - 180°
  • Länge des Schenkels 300 mm
  • Ø Gradbogen 200 mm
  • Werksnorm
  • mit Feststellschraube
  • mattverchromt
  • einzeln verpackt
28,50 EUR
inkl. 19% MwSt.
Gradmesser 0 - 180°
  • Länge des Schenkels 500 mm
  • Ø Gradbogen 300 mm
  • Werksnorm
  • mit Feststellschraube
  • mattverchromt
  • einzeln verpackt
48,20 EUR
inkl. 19% MwSt.
Gradmesser 10-170°
  • Länge des Schenkels 100 mm
  • Ø Gradbogen 150 mm
  • Werksnorm
  • verstellbare Schiene
28,70 EUR
inkl. 19% MwSt.
Gradmesser 10-170°
  • Länge des Schenkels 150 mm
  • Ø Gradbogen 300 mm
  • Werksnorm
  • verstellbare Schiene
40,60 EUR
inkl. 19% MwSt.
Gradmesser 10-170°
  • Länge des Schenkels 200 mm
  • Ø Gradbogen 400 mm
  • Werksnorm
  • verstellbare Schiene
45,35 EUR
inkl. 19% MwSt.
Gradmesser 10-170°
  • Länge des Schenkels 250 mm
  • Ø Gradbogen 500 mm
  • Werksnorm
  • verstellbare Schiene
64,25 EUR
inkl. 19% MwSt.
Gradmesser 10-170°
  • Länge des Schenkels 300 mm
  • Ø Gradbogen 600 mm
  • Werksnorm
  • verstellbare Schiene
81,10 EUR
inkl. 19% MwSt.
Richtwaage digital
  • 153 x 31 x 51 mm
  • Ablesung: 0,1 mm
  • Genauigkeit: 0°-10°+-0,1°/10°-80°+-0,2°/80°-90°+-0,1°
  • Gehäuse aus Aluminium
  • Messbereich 360° (4x90°)
  • mit Nullpunktstellung
  • Haltefunktion
  • Reset- und Eigenkalibriermodus
  • Grundplatte mit V-Nut
343,90 EUR
inkl. 19% MwSt.
Richtwaage digital
  • 152 x 33 x 59 mm
  • Ablesung: 0,1 mm
  • Genauigkeit: +-0,1°
  • Gehäuse aus Aluminium
  • Messbereich 360° (4x90°)
  • mit Nullpunktstellung
  • Haltefunktion
  • mit großer LCD-Anzeige
101,00 EUR
inkl. 19% MwSt.
Winkelmessgerät digital
  • Abmessungen: 54 x 54 x 21 mm
  • Messbereich: 4 x 90°
  • Ablesung: 0,1 mm
  • Genauigkeit: 0,01%
  • Wiederholbarkeit: +-0,1°
  • Hold-Funktion
  • Kalibrierfunktion
83,90 EUR
inkl. 19% MwSt.
Mini-Richtwaage digital
  • 51 x 33 x 51 mm
  • Ablesung: 0,1 mm
  • Genauigkeit: +-0,1°
  • Gehäuse aus Aluminium
  • Messbereich: +-180° (4x90°)
  • mit Nullpunktstellung
  • mit großer LCD-Anzeige
101,00 EUR
inkl. 19% MwSt.
1 bis 18 (von insgesamt 18)

Grad-/Winkelmesser

Mit mechanischen Winkelmessgeräten kann die zahlenmäßige Größe von Winkeln gemessen werden. Der Gradmesser bzw. einfache Winkelmesser hat eine Gradeinteilung von 0° bis 180°. Die Winkel werden mit dem Zeiger des Messschenkels an der Skale abgelesen. Da mit Ungenauigkeiten bis 30‘ gerechnet werden muss, ist das Gerät nur für grobe Messungen geeignet. Beim Ablesen des Messwertes muss die Ausgangsstellung der Messung beachtet werden. Der Universalwinkelmesser ist vielseitiger verwendbar als der einfache Winkelmesser. Durch eine Nebenskale (Nonius) sind bis zu 5 Winkelminuten ablesbar. Die Hauptteilung ist in 4 mal 90° unterteilt. Der bewegliche Schenkel kann auf jeden Winkel eingestellt werden.

Messen mit dem Universalwinkelmesser

Dabei sind die Ableserichtung und die für das Messen notwendige Ausgangsstellung zu beachten. Die Ableserichtung auf der Hauptskale kann sowohl rechts- als linksdrehend sein. Deshalb sind je ein rechter und linker Nonius erforderlich. Die vollen Grade werden am Nullstrich des Nonius abgelesen. Dann blickt man in der Ableserichtung auf dem jeweiligen Nonius weiter bis zu der Stelle, an der sich ein Noniusteilstrich mit einem Teilstrich der Hauptskale deckt.
Die Ausgangsstellung der Messung ist entscheidend für die Ableserichtung. Die Hauptskale ist so in 90° eingeteilt, dass die beiden Nullstriche senkrecht zur Anlegefläche des festen Messschenkels stehen. Der Universalwinkelmesser hat also zwei Nullstellungen, bei denen die Anlegeflächen des beweglichen Messschenkels mit der Anlegefläche des festen Hauptmessschenkels gleich oder parallel laufen und mit ihm den Winkel von 0° bilden. Das sind die Ausgangsstellungen für die meisten Messungen.
Oft muss man jedoch zum Ablesen von einer der beiden 90°-Stellungen ausgehen, bei denen der bewegliche Schenkel rechtwinklig zum festen Hauptmessschenkel steht. In diesem Falle sind, ohne Rücksicht auf die Bezifferung der Hauptskale, alle Winkelgrade von 90° aus rückwärts abzulesen. Beim Messen stumpfer Winkel wird immer von der Ausgangsstellung 90° ausgegangen.