Winkel

Welcher Winkel ist für meine Anwendung der richtige?

Lesen Sie hier unseren Winkel-Guide und erfahren Sie mehr über Anwendung und Genauigkeitsklassen.

Filter
Fehler beim Abrufen der verfügbaren Filterwerte!
Präzisions-Haarwinkel mit Anschlag
  • Genauigkeit nach DIN 875/00
  • aus rostfreiem, gehärtetem Stahl
ab 41,20 €
zzgl. 19% MwSt.
verstellbarer Haarwinkel
  • Maße: 60 x 40 mm
  • Lineal mit Haarmessflächen gehärtet und geläppt
  • inkl. Etui
85,00 €
zzgl. 19% MwSt.
Präzisions-Schnittmacherwinkel
  • DIN 875-00
  • Querschnitt 10 x 3 mm
  • rostfrei
  • gehärtet
ab 18,20 €
zzgl. 19% MwSt.
Spitzwinkel 45° ohne Anschlag
  • DIN 875-2
  • Spezialstahl
ab 14,60 €
zzgl. 19% MwSt.
Spitzwinkel 45° mit Anschlag
  • DIN 875-2
  • Spezialstahl
ab 17,20 €
zzgl. 19% MwSt.
Sechskantwinkel
  • DIN 875-2
  • Spezialstahl
16,89 €
zzgl. 19% MwSt.
Achtkantwinkel 135° ohne Anschlag
  • DIN 875-2
  • Spezialstahl
ab 13,40 €
zzgl. 19% MwSt.
Achtkantwinkel 135° ohne Anschlag
  • DIN 875-2
  • Spezialstahl
ab 15,40 €
zzgl. 19% MwSt.
Stellwinkel
  • verzinkte Ausführung
  • 3-teilig
ab 10,40 €
zzgl. 19% MwSt.
Zentrierwinkel
  • DIN 875-1
  • verchromt
  • Spezialstahl
ab 26,80 €
zzgl. 19% MwSt.
Messzeugsatz für Werkzeugmacher
  • aus rostfreiem Stahl, gehärtet
74,00 €
zzgl. 19% MwSt.
1 bis 23 (von insgesamt 23)

Winkel

Feste Winkel dienen zum Prüfen der Lage von Kanten, Flächen oder Achsen zueinander, außerdem zum Anreißen und Ausrichten. Die Winkel sind als Stahlwinkel mit ungleich langen Schenkeln in DIN 875 genormt. Die zulässige Abweichung der Hochkant-Messfläche vom rechten Winkel wird in µm angegeben.
Handhabung
Der Winkel wird mit der vollen Breite seiner Messfläche an den Messgegenstand angelegt. Die Abweichung wird entweder nach dem Lichtspalt beurteilt oder mit Endmaßen ausgemessen. Der Lichtspalt wird im günstigsten Falle von etwa 1µm an wahrgenommen. Die Wahrnehmung hängt stark von der Werkstückoberfläche, der Breite der Messfläche des Stahlwinkels und von der Beleuchtung ab. Das Prüfen bzw. Nachmessen der Stahlwinkel ist von Zeit zu Zeit notwendig, da die Messflächen der Abnutzung unterliegen.
Rechte Winkel (90°-Winkel) werden am häufigsten gebraucht, sonstige feste Winkel sind beispielsweise der 120°-Winkel (Sechskantwinkel), der 135°-Winkel, der 45°-Winkel oder der Zentrierwinkel.