Messschrauben

Filter
Fehler beim Abrufen der verfügbaren Filterwerte!
Tiefenmessschraube analog
  • Messbereiche 50 / 100 / 150 / 300 mm
  • Ablesung 0,01 mm
  • Genauigkeiten nach DIN 863-3
ab 74,00 €
zzgl. 19% MwSt.
Kalibrierung für Bügelmessschrauben analog/digital
Kalibrierung für Bügelmessschrauben analog/digital
Bitte Messbereich wählen
ab 25,97 €
zzgl. 19% MwSt.
Bügelmessschraubenhalter
  • in vertikaler Richtung drehbar
  • hält alle gängigen Bügelmessschrauben bis 300 mm Messbereich
  • Gewicht: 1,2 kg
18,00 €
zzgl. 19% MwSt.
Zweipunkt Innenmessschraube
  • Ablesung: 0,01mm
  • Hartmetall-Messflächen
  • Gefühlsratsche
ab 72,00 €
zzgl. 19% MwSt.
Halter für Bügelmessschrauben
  • in vertikaler Richtung drehbar
  • hält alle gängigen Bügelmessschrauben bis 300 mm Messbereich
  • Gewicht: 0,9 kg
17,70 €
zzgl. 19% MwSt.
Digitale Einbaumessschraube IP54
  • nach DIN 863
  • Ablesung: 0,001 mm
ab 120,00 €
zzgl. 19% MwSt.
Verlängerung Dreipunkt-Innenmessschraube
  • zum Verlängern einer analogen oder digitalen Dreipunkt-Innenmesschraube
52,00 €
zzgl. 19% MwSt.
Bügelmessschraube
  • nach DIN 863
  • Ablesung: 0,01 mm
  • Hartmetall-Messflächen
ab 17,90 €
zzgl. 19% MwSt.
Zweipunkt Innenmessschraube
  • Ablesung 0,001 mm
  • Messbereich 75-100 mm
67,00 €
zzgl. 19% MwSt.
Bügelmessschrauben-Satz analog 0,01 mm
  • nach DIN 863
  • Ablesung: 0,01 mm
  • Hartmetall-Messflächen
ab 100,00 €
zzgl. 19% MwSt.
Einstellmaß für Gewindemessschrauben
  • 60° für metrische Gewinde-Einsätze
ab 33,40 €
zzgl. 19% MwSt.
1 bis 40 (von insgesamt 57)

Messschrauben

Eine Messschraube, auch als Mikrometer oder Schraubmikrometer bekannt, ist ein hochpräzises Messinstrument, das zur genauen Messung kleiner Längen, Durchmesser oder Dicken verwendet wird. Sie besteht aus einem festen Messschaft und einer beweglichen Spindel, die sich mittels eines präzisionsgeschliffenen Gewindes bewegt.

Die Funktionsweise einer Messschraube basiert auf dem Prinzip der Mikrometriebewegung, bei dem die Bewegung der Spindel in eine lineare Messbewegung umgesetzt wird. Wenn die Messschraube über das zu messende Objekt bewegt wird, bewegt sich die Spindel in Richtung des Objekts und drückt es gegen den festen Messschaft. Die gemessene Länge wird anhand der Skalen am Messschaft und der Spindel abgelesen.

Messschrauben sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, darunter analoge (mit Skalen) und digitale Varianten. Digitale Messschrauben verfügen über eine elektronische Anzeige, die eine direkte Ablesung der gemessenen Werte in digitaler Form ermöglicht, was sie besonders benutzerfreundlich macht.

Messschrauben werden in verschiedenen Bereichen eingesetzt, darunter Maschinenbau, Metallverarbeitung, Präzisionsfertigung und Qualitätskontrolle. Sie sind besonders nützlich für Messungen von Durchmessern, Dicken und Längen, wo hohe Präzision und Genauigkeit erforderlich sind.